Die Mission des deutschsprachigen Programms
Das deutschsprachige Programm strebt das Erreichen von Exzellenz sowie Führung bei der Vorbereitung von ausgebildeten Kadern an, die der deutschen Sprache mächtig sind. Sie sollen darüber hinaus vom Deutschen bzw. ins Deutsche übersetzen können. Unsere Absolventen verfügen über sprachliche, wissenschaftliche, kritische, kulturelle, literarische und wissenschaftliche Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes in verschiedenen Bereichen zu erfüllen
Ziele des Programms
Das deutschsprachige Programm zielt darauf ab, einen Absolventen vorzubereiten, der in der Lage ist:
· Beherrschung des deutschen Lesens, Schreibens und Sprechens, damit es den Anforderungen des Arbeitsmarkts gerecht wird.
·Beherrschung der Fähigkeiten der Übersetzung verschiedener Texte als Schwerpunkt des Programms.
· Beherrschung der arabischen Sprache in einer Weise, dass sie ins und aus dem Arabischen übersetzt werden kann, wodurch ein Beitrag zur Erhaltung des Erbes der Nation und der Kenntnis der anderen Person geleistet wird.
· Fokussierung auf Kritik, logisches und kreatives Denken unter Verwendung moderner technologischer Mittel, Einhaltung der Regeln der wissenschaftlichen Integrität und Forschungsintegrität.
·Beherrschung einer zweiten Fremdsprache neben Deutsch als zusätzliche Unterstützung seiner kulturellen und sprachlichen Fähigkeiten im Zivildienst.
· Das bewusste Lesen von Literatur gibt ihm die Möglichkeit, die wichtigsten Schriftsteller, Künste und verschiedene Literaturgattungen kennen zu lernen, die unterschiedliche Epochen der Kultur der Fachsprache repräsentieren
· Unterscheidungsmerkmale verschiedener literarischer Texte und Strömungen zu verstehen.
· Respekt anderer Meinung in einer Weise, dass sie positiv mit anderer Kulturen kommunizieren und interagieren, während sie ihre kulturelle und nationale Identität bewahren und ihre Rechte und Pflichten kennen.
·Vertrautheit mit den grundlegenden Themen der Linguistik und deren Dimensionen und gesellschaftlichen Interpretationen.
· Nutzung von Wissen zur Erzielung persönlicher und akademischer Leistungen, die darauf abzielen, gesellschaftlichen Zielen zu dienen.
· Effektive Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in einem Team zu üben.
|